Mensch-Hund-Kommunikation auf Augenhöhe
Deine Hundeschule für eine nachhaltige und faire Hundeerziehung
Philosophie
So unterschiedlich wie wir sind, sind es auch unsere Hunde. Rasse, Sozialisation und Habituation spielen eine große Rolle, weshalb ich jeden Hund individuell betrachte. Ich fördere seine Stärken und gehe unerwünschtem Verhalten ganzheitlich auf den Grund. Mein Training basiert auf positiver Verstärkung, Geduld und fairer Kommunikation – ganz ohne Zwang.
3 Schritte zum Erfolg
1. Erstgespräch „beschnuppern“
Im unverbindlichen Erstgespräch erfahre ich mehr über dich und deinen Hund. Gemeinsam sprechen wir über eure täglichen Herausforderungen, die aktuelle Situation und deine Wünsche für eure Zukunft. Dieses Gespräch gibt dir die Möglichkeit, mir all deine Fragen zu stellen und einen ersten Eindruck von unserer Zusammenarbeit zu bekommen – natürlich kostenfrei.
2. Persönliches Kennenlernen vor Ort
Um ein authentisches Bild von dir und deinem Hund zu bekommen, komme ich zu euch nach Hause. Gemeinsam gehen wir spazieren und simulieren typische Alltagssituationen, in denen dein Hund möglicherweise unerwünschtes Verhalten zeigt. So kann ich mir ein genaues Bild von euren Herausforderungen machen und gezielt auf eure Bedürfnisse eingehen.
3. Individuelles Training
Basierend auf unseren Erkenntnissen erstelle ich ein maßgeschneidertes Trainingskonzept, das perfekt zu euch passt. Dein Training ist individuell auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt und erfolgt in eurem Tempo – Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Erfolg.
Unsere Leistungen im Überblick
Erstgespräch „beschnuppern“
Einzeltraining
Kurse & Seminare
DogsOffice
Häufige Probleme im Alltag
Aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden oder Menschen
Aggressives Verhalten ist mehr als nur ein Problem – es belastet das tägliche Miteinander. Ich unterstütze dich dabei, die Ursachen zu erkennen und gezielt an einer Veränderung zu arbeiten.
Angst und Unsicherheit
Dein Hund hat Angst vor anderen Hunden oder Menschen und du weißt nicht weiter? Gemeinsam arbeiten wir daran, das Vertrauen und vor aufzubauen.
Leinenaggression
Dein Hund reagiert aggressiv an der Leine auf andere Hunde oder Menschen? Gemeinsam finden wir die Ursachen für dieses Verhalten und entwickeln individuelle Trainingsmethoden, um die Leinenaggression deines Hundes nachhaltig zu lösen.
Ziehen an der Leine
Dein Hund zieht unkontrolliert an der Leine, und eure Spaziergänge sind alles andere als entspannt? Mit gezieltem Training arbeiten wir daran, die Leinenführigkeit zu verbessern, damit du wieder Freude an euren gemeinsamen Ausflügen hast.
Trennungsangst und allein bleiben
Dein Hund leidet unter Trennungsangst und kommt nicht zur Ruhe, wenn er allein bleiben muss? Mit individuell angepassten Trainingseinheiten begleite ich dich und deinen Hund auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und Selbstsicherheit.
Unzuverlässiger Rückruf
Wenn dein Hund unkontrolliert jagt oder zu anderen Hunden rennt und auf den Abruf nicht reagiert, kann das schnell gefährlich werden. Gemeinsam verbessern wir das Abruftraining und sorgen dafür, dass dein Hund auch in aufregenden Momenten ansprechbar bleibt und gerne zu dir zurück kommt.
Probleme mit anderen Haustieren, Kindern und Familienmitgliedern
Wenn dein Hund Probleme mit Haustieren, Kindern oder Familienmitgliedern hat, sind klare Kommunikation und gezieltes Training entscheidend. Ich unterstütze dich dabei, Konflikte zu entschärfen und ein harmonisches Miteinander zu schaffen, damit jeder sicher und geborgen in der Familie fühlt.
Hyperaktivität und mangelnde Impulskontrolle
Ein hyperaktiver Hund, der keine Impulskontrolle zeigt, kann das tägliche Leben erheblich erschweren. Mit meinem Training bringe ich deinem Hund bei, seine Impulse besser zu regulieren und entspannter zu werden.
Ungehorsam und mangelnde Grundgehorsamkeit
Fehlender Gehorsam ist nicht nur lästig, sondern kann auch riskant werden. Ich zeige dir, wie du deinem Hund die Grundkommandos beibringst und generalisierst.
Unsauberkeit und Stubenreinheit
Unsauberkeit kann nicht nur ein Erziehungsproblem sein ,sondern auch auf tiefgreifende Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung hinweisen. Ich zeige dir, wie wir dieses komplexe Thema ganzheitlich angehen.
Übermäßiges Bellen
Ständiges Bellen kann zum echten Störfaktor werden, sei es an der Tür, auf dem Balkon oder bei jeder Kleinigkeit. Gemeinsam erarbeiten wir deinem Hund die nötige Ruhe zu vermitteln und die Verantwortung dir zu überlassen.
Zum kostenfreien Erstgespräch
Kontaktiere uns gerne
Kontakt per WhatsApp
Adresse
Peter-Wenzel-Weg 29
69118 Heidelberg
Öffnungszeiten
Mo - Fr 9-18 Uhr
Samstag nach Vereinbarung